Schon der erste Teil Die Entdeckung der ewigen Jugend der Reihe Adolescentia Aeternahatte mir gut gefallen. Es empfiehlt sich auch, diesen gel esen haben, ehe man sich Band 2 widmet. Eve und Julian kommen nicht zur Ruhe und können ihre Liebe nicht genießen. Die Macht, die in Julian wohnt, wird schwächer. Schuld allein ist Eva.
Die Macht verändert sich. Julian lebt monogam, was so nicht vorgesehen ist in den Regeln der Bruderschaft. Eva übernimmt Aufgaben der Bruderschaft und erkämpft sich Anerkennung unter den Mitgliedern. Auch im Job legt Eva eine Blitzkarriere hin und nutzt Kontakte der Brüder, um ihre Chefin zu beeindrucken. Ansich könnte alles super sein. Nebenbei versucht sie eine Lösung für ihr Problem zu finden, was die Veränderungen der Macht in Julian betrifft. Julian will partout nicht auf Eva´s Angebot eingehen, mit einer anderen Frau zu schlafen, um die Macht zu verstärken. Tut er es nicht, wird er weiter leiden und kann beim entnehmen der Macht aus seinem Körper sogar sterben.
Julian erklärt sich einverstanden, Eva ihre Freundinnen in sein und ihr Geheimnis einzuweihen. Das fand ich etwas widersprüchlich dem gegenüber, dass das Geheimnis der ewigen Jugend geheim und geschützt bleiben soll. Die Überraschung der Freundinnen hielt sich sehr in Grenzen, sie freunden sich schnell mit dem Gedanken an, dass ihre Freundin jetzt anders ist. Hier hätte ich mir etwas mehr Emotionen gewünscht. Wer eine solche Information bekommt, reagiert eher unglaubwürdig und hinterfragt etwas mehr, als die Mädels von Eva es getan haben. Sie nehmen das alles so hin und sind nicht wirklich verwundert, über Julian seine Andersartigkeit. Die Entwicklung bezüglich Eva ihrer Herkunft gefällt mir. Das ist sehr toll gelöst und passt super zusammen. Der Leser wird überrascht! Ich bin gespannt, ob im kommenden Band ein paar offene Fragen um Eva´s Vater geklärt werden und warum sie als Frau von der Macht profitieren kann.
Schreibe einen Kommentar